Die Sprecher für den Bereich Photovoltaik zur Miete
Das Mieten einer Photovoltaikanlage ermöglicht es Hausbesitzern und Unternehmen, ohne die anfänglichen hohen Investitionskosten in die Solarenergie einzusteigen. Dieses Modell bietet eine flexible Lösung, um von den Vorteilen der Solarenergie zu profitieren, ohne sich langfristig finanziell zu binden. Mietmodelle beinhalten oft Wartung und Service, was bedeutet, dass sich die Nutzer keine Sorgen um zusätzliche Kosten oder die Instandhaltung der Anlage machen müssen. Zudem ermöglicht das Mieten eine sofortige Senkung der Stromrechnung, ohne auf die Amortisation der Anfangsinvestition warten zu müssen. Insgesamt bietet das Mieten einer PV-Anlage eine unkomplizierte und risikoarme Möglichkeit, zur Energiewende beizutragen und gleichzeitig von niedrigeren Energiekosten zu profitieren.

Wie hoch ist meine Restrommenge?
Der Autarkierechner der TU-Berlin!
Photovoltaik nach dem Fielmann-Prinzip „keinen Pfennig dazu bezahlt“
Energiemanagementsystem für geringe Bezugskosten
